Die Sprache der Bilder und die Veränderungskraft der Kunst erlernte ich in meiner kunsttherapeutischen Ausbildung in Frankfurt am Main bei Campus Naturalis. Dort erhielt ich mit meiner Arbeit „Künstlerische und kreative Methoden in der Organisationsentwicklung“ 2013 den Abschluss. Im Rahmen meiner Ausbildung machte ich ein dreimonatiges Praktikum in der Kunst- und Gestaltungstherapie der Klinik Hohe Mark für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Oberursel und ich durchlief eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.

Meine psychotherapeutische Kompetenz wurde durch meine Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz durch das Gesundheitsamt Hochtaunuskreis 2014 anerkannt.
Ich arbeite als Psycho- und Kunsttherapeutin in meiner privaten Praxis in Kronberg und in der Klinik Dr. Steib, einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Neurologie und Psychosomatik in Königstein. Für die Volkshochschule Hochtaunus in Oberursel war ich als Dozentin im Fachbereich Kunst und Kultur tätig.
Als Beraterin und Moderatorin bin ich darüber hinaus seit über 20 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit im In- und Ausland für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH tätig. Mein Studium der Politikwissenschaft in Saarbrücken und in Columbia, Missouri (USA), wo ich 1992 einen Master of Arts erhielt, hat mich in dieses Berufsfeld geführt.

Ich habe 10 Jahre in den USA, Spanien, Portugal, Kolumbien und Nicaragua gelebt und gearbeitet. Ich spreche neben meiner Muttersprache fließend Englisch und Spanisch und habe gute Kenntnisse in Französisch und Portugiesisch.
Ich bin Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und psychologischer Berater (VFP) e.V. und bilde mich regelmäßig fort.
Als Kunsttherapeutin male und gestalte ich natürlich auch gerne für mich selbst. Hier ein paar Kostproben:



